Gründung der Autovermietung als im Handelsregister eingetragene Personengesellschaft
Als wir 2008 dieses Unternehmen mit nur einem Auto, einem roten Hummer H2, gründen, sind wir auf der Suche nach einem Namen, der in Erinnerung bleibt. Früh müssen wir erkennen, dass wir uns mit unserer Vorstellung von Fahrfreude für die Vorstellungskraft einiger Wenigen deutlich im Gegenverkehr der automobilen Vernunft bewegen. Da war die Namensfindung zunächst sehr naheliegend...
Kauf unseres ersten Autos
Als erstes Fahrzeug kaufen wir uns eines der auffälligsten US-Fahrzeuge auf deutschen Straßen: Einen Hummer H2 in rot
Kauf unseres zweiten Fahrzeugs: Corvette C6 Cabrio
Sechs Monate vorher mit viel Elan gestartet beschließen wir, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen und so kommt als Ergänzung in diesem Jahr die Corvette hinzu. Zusätzlich gehen wir unsere erste Partnerschaft mit einem Erlebnisanbieter (Jochen Schweizer) ein und finden eine Partnerwerkstatt, die sich für die kommenden Jahre liebevoll um unsere Mietfahrzeuge kümmern sollte.
Umfirmierung in die SEE RED GmbH
Mit der Entscheidung die Autovermietung weiter zu entwickeln, firmieren wir die e.K. in die SEE RED GmbH, eingetragen im Handelsregister unter der Nummer HRB 61460 beim Registergericht Düsseldorf. um.
1. Erlebnispartner: Jochen Schweizer
Den ersten Kunden unseres neu gewonnenen Erlebnispartners "Jochen Schweizer", begrüßten wir am 14.08.2009.
2. Erlebnispartner: MYDAYS
Wir schließen einen Distributionsvertrag mit unserem zweiten Erlebnispartner "mydays". Den ersten "mydays-Kunden", begrüßten wir einige Monate später im März 2010.
Drei neue Fahrzeuge und zwei weitere Erlebnispartner
Wie gesagt entscheiden wir uns dazu, die Autovermietung auszubauen. 2010 ist dabei ein wichtiges Jahr für uns. Der Zeitpunkt, in Mitten einer Wirtschaftskrise, scheint zweifelhaft, bietet uns aber attraktive Einkaufsmöglichkeiten. Mit einem Hummer H1, einem weiteren Hummer H2 und einem Ford Mustang GT wächst unser Angebot deutlich.
Mehr Fahrzeuge - höhere Kosten - mehr Arbeit?
Es sind die Jahre, in denen immer neue Erlebnispartner auf den Markt drängen. Zwar wissen wir nicht genau, wer in den nächsten Jahren welche Bedeutung erlangen soll, aber um das herauszufinden schließen wir Verträge mit "Revierkönig" und "Einmalige Erlebnisse".
Ein neuer Servicestandort in Düsseldorf wird bezogen und der Zuspruch nimmt zu. Die ersten Teilnahmen an Messen und Motorsportevents bringen neue Erfahrungen und Ideen.
Vermietung eines Fremdfahrzeugs: Mercedes 280 SE Cabrio Autos kaufen reicht nicht...
Um uns als Premiumanbieter in unserer Nische zu etablieren, nutzen wir die Jahre 2011 bis 2013, um uns bestmöglich auf Kundenanforderungen einstellen zu können. Z.B. schaffen wir durch ein neues Reservierungssystem die Möglichkeit der verbindlichen Onlinebuchung. Mit einem Mercedes 280SE aus dem Jahre 1964 kommt nun der erste Oldtimer hinzu, es folgt der VW181 (Kübelwagen). Die Kooperation mit einem Kölner Anbieter gibt uns nun auch die Möglichkeit, unseren Kunden Fahrten in weißen Stretchlimousinen mit Chauffeur zu ermöglichen...
Gründung der Frank Heisterberg Classic Car Vermietung zur Vermietung und Restauration von Klassikern
Mit Gründung der FHCCV schaffen wir eine Autovermietung für unsere Klassiker. Besonnen auf den Kern unserer Leidenschaft und des damit verbundenen Anspruchs, stellen wir die Vermarktung von Fremdfahrzeugen ein und können als Neuzugang ein traumhaftes Ford Mustang Cabriolet aus dem Jahre 1966 begrüßen. Originalgetreu, Weißwandreifen, Ponyausstattung, irrer V8 Sound - passt. Zeitgleich erfolgt der Bezug unserer neuen Betriebsstätte in Düsseldorf.
Kauf unseres des nächsten, eigenen Fahrzeugs:
Ford Mustang Cabrio aus dem Jahr 1966
Neuer Erlebnispartner: Meventi
Auch der Erlebnispartner Meventi hat großes Interesse an einer Zusammenarbeit, gerade weil das Oldtimerinteresse wächst.
Kauf eines 1951er Cadillac Sedan und anschließende, 12-monatige Restauration
Ab sofort können wir Ihnen drei echte Klassiker mehr anbieten. Zunächst einen Cadillac aus dem Jahre 1959 - höhere Heckflossen wurden nie gebaut und nicht nur Elvis wusste den Komfort dieser Marke zu schätzen. Ab Mitte des Jahres folgt ein weiterer Cadillac aus dem Jahr 1951. Zum Schluß des Jahres erwerben wir noch ein Ford Mustang Coupé von 1966 - eleanor-grey, mit optischer Anlehnung an die Musclecars seiner Zeit.
Kauf eines 1959er Cadillac DeVille
Kauf eines zweiten Ford Mustang Coupés aus dem Jahr 1966
Eine echte Rarität ! Denn wir kaufen ein 1966 Mustang Coupé Modell mit Handschaltung.
Kauf eines zweiten Ford Mustang Coupés aus dem Jahr 1966
Dieses Jahr steht im Zeichen des Ford Mustangs. Nach dem ersten Zugang des Jahres, unserem 2017er Ford Mustang GT in anthrazit metallic, einem 5.0L V8 mit über 400 PS Leistung, der Premium Ausstattung des EU-Modells, deutscher Navigation, belüftete Sitze, Brembo Bremsanlage, Sync3 - also so ziemlich mit allem Schnick und Schnack (ab April/Mai 2017), folgt bereits im März ein weiteres 1966er Ford Mustang Coupé in rot, mit Automatik und V8 in einem Zustand, wie er auch in den USA fast nur noch auf Messen oder Ausstellungen angetroffen werden kann. Der Zukauf einer zusätzlichen KFZ-Werkstatt zum 1. März verdoppelt unsere hauseigenen Wartungskapazitäten.
Zukauf eines ehemaligen Reifenhandels zur Verdoppelung unserer Wartungsmöglichkeiten
Kauf eines neuen Ford Mustang GT (das im Februar 2017 beworbene Modell hat leider nur 4 Monate gehalten...)
Einstellung der Vermietung von Fremdfahrzeugen
- Beendigung der Zusammenarbeit mit Meventi
- Beendigung der Zusammenarbeit mit Revierkönig
- Beendigung der Zusammenarbeit mit Einmalige Erlebnisse
Kauf eines neuen Ford Mustang GT, Premium Edition
In diesem Jahr ist zunächst ein Neuzugang geplant. So sind wir als eine der ersten Autovermietungen in Deutschland in der Position, unseren Kunden das neue 2018 Mustang GT Modell, inkl. Magnetic Ride, Premium Paket und 10-Gang Automatikgetriebe anbieten zu können. Ansonsten konzentrieren wir uns in diesem Jahr auf die bereits bekannten Fahrzeuge - überholen die Motoren des ´59er Cadillacs sowie des Mustang GT, Satteln einige Fahrzeuge neu und lackieren einen ´66er Mustang in die Farbe des aktuellen 2018er Mustang um - ein schönes Bild, einen der ersten und das aktuelle Modell so nebeneinander zu sehen...!
Corona, Corona und noch mehr Corona...
Die Jahre 2020 und 2021, laufen anders als erwartet, da wir den Betrieb, während durch die (Landes)-regierung angeordneter Lockdownphasenden, einstellen bzw. unterbrechen müssen. Auf der anderen Seite... - jetzt macht sich zum einen unsere langjährige Marktpräsenz und wirtschaftlich verantwortungsvolles Handeln bezahlt, zum anderen helfen aber auch Subventionsprogramme des Bundes und der Länder. ABER ganz vielen Dank an unsere Partner, Kunden und insbesondere an unsere treuen Stammkunden! Ihr habt diese Jahre für uns letztendlich erträglich gemacht!